[Fakultativ:
Sie stellen eine Vorabanfrage bezüglich des gewünschten Lektorates, am besten in Form einer E-Mail an Kontakt@WissenschaftslektoratVuB.de. Wir beantworten diese Anfrage umgehend.
Achtung: Dieser Schritt ist nicht notwendig.
Gerade wenn die Zeit bis zum Ablauf der Abgabefrist für Ihre Arbeit knapp ist, können Sie jederzeit auf eine solche Vorabanfrage verzichten und uns sofort Ihre Arbeit senden, also sofort zu Schritt 1 gehen.]
Schritt 1:
Sie senden uns Ihre Arbeit als Datei (idealerweise als Word-Datei) einfach als E-Mail-Anhang an Kontakt@WissenschaftslektoratVuB.de zu.
In der Begleit-E-Mail teilen Sie uns ergänzend Ihre Wünsche für das Lektorat mit:
Schritt 2:
Sie erhalten zeitnah – in der Regel noch am gleichen Tag und ebenfalls als E-Mail - ein individuelles Angebot (einschließlich einer Zeitangabe zur Dauer) für das gewünschte Lektorat. Selbstverständlich ist dieses Angebot kostenlos.
Schritt 3:
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie uns den in unserem Angebot genannten (festen) Betrag für das Lektorat überweisen, in der Regel per PayPal (einschließlich Kreditkarte als Zahlungsquelle für PayPal) oder alternativ mittels einer „normalen“ SEPA-Überweisung.
Das Angebot enthält alle notwendigen Angaben (normalerweise den PayPal-Link), die Sie für Ihre Überweisung benötigen. Grundsätzlich ist der Betrag für alle Zahlungsmethoden gleich.
Generell empfehlen wir Ihnen jedoch die Nutzung von PayPal aus zwei Gründen. Einerseits ist diese Zahlungsart erheblich schneller als eine übliche Banküberweisung. Andererseits erhalten Sie auf dies Weise die bekannte PayPal Garantieleistungen sowie, sollten Sie eine Kreditkarte als Zahlungsquelle für PayPal nutzen, zusätzlich auch die Garantieleistungen Ihres Kreditkartenanbieters.
Da wir mit dem Lektorat erst nach Zahlungseingang beginnen können, dürfen Sie uns gerne per (formloser) E-Mail-Nachricht darüber informieren, sobald Sie die Überweisung getätigt haben.
Schritt 4:
Nach Durchführung des Lektorates (spätestens zum vorab vereinbarten Termin) erhalten Sie von uns Ihre lektorierte Arbeit zurück.
Wenn Sie eine Word-Datei eingereicht haben, senden wir Ihnen dann zwei Dateien zu:
Wenn Sie eine PDF-Datei eingereicht haben, erhalten Sie aus technischen Gründen ausschließlich eine Überarbeitungsdatei mit einer Markierung der zu ändernden Textstellen und unserem Änderungsvorschlag als Kommentar zurück. Alle von uns vorgeschlagenen und von Ihnen angenommenen Änderungen müssen Sie dann selbst in Ihre Primärdatei (Word oder anderes Textprogramm wie etwa Latex) eintragen und anschließend eine erneute PDF-Datei erstellen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.