Abschlussarbeit als Prüfungsleistung

Prüfer und Betreuer einer Arbeit?

Was sind die Unterschiede zwischen Erst- und Zweitprüfer einer wissenschaftlichen Arbeit?

Der Erstprüfer einer (größeren) wissenschaftlichen Arbeit ist diejenige Person, bei der Sie sich um diese Arbeit beworben haben und bei der Sie für diese Arbeit auch entsprechend eine Zusage erhalten haben. Dementsprechend vergibt der Erstprüfer das Thema dieser Arbeit und legt zugleich ihre konkrete Umsetzung fest, etwa dadurch, dass er Einschränkungen der Aufgabenstellung vornimmt. Auf diese Weise begleitet er Sie während des Entstehungsprozesses bzw. der Bearbeitungszeit entweder selbst als Betreuer oder beauftragt eine dritte, geeignet qualifizierte Person damit. Der Erstprüfer erstellt auch stets das Erstgutachten für Ihre Abschlussarbeit.

Im Gegensatz dazu ist der Zweitprüfer eine Person, die in der Regel eine vergleichbar fachliche Qualifikation wie der Erstprüfer besitzt. Bei Abschlussarbeiten bekommt der Zweitprüfer normalerweise Ihre Arbeit erst nach Fertigstellung und Abgabe sowie zusammen mit dem bereits erstellten Erstgutachten vorgelegt. An der Themenvergabe und an dem Erstellungs- bzw. Beratungsgeschehen ist er hingegen überhaupt nicht beteiligt. Deshalb ist davon auszugehen, dass der Zweitprüfer sich üblicherweise der Bewertung des Erstprüfers (in einem meist kürzeren Gutachten) anschließt. Wohl sind sachlich begründete Abweichungen sowohl nach oben als auch nach unten möglich, aber gerade bei Abschlussarbeiten eher sehr selten.

Für Seminararbeiten schreiben die Prüfungsordnungen häufig zunächst nur einen Erstprüfer vor. Dennoch kann es bei manchen Seminaren aufgrund deren Durchführung dazu kommen, dass zwei Prüfer an der Notenvergabe beteiligt sind.

Was sind die Unterschiede zwischen Prüfer und Betreuer?

(Erst-)Prüfer einer Haus- bzw. Seminararbeit sowie einer Abschlussarbeit ist die Person, die eigenverantwortlich diese Leistung (in der Regel mittels einer Note) bewertet. Betreuer einer Haus- bzw. Seminararbeit sowie einer Abschlussarbeit ist dagegen die Person, die Ihnen vom Prüfer als Ansprechpartner zur Beratung und Hilfe während der Erstellung der Arbeit zugewiesen wird.

Der Betreuer, in der Regel ein Mitarbeiter des Prüfers, ist also die primäre Kontaktperson, mit der man Konzept, Inhalt und Gestaltung, aber auch Sachverhalte der Literaturrecherche und Zitationsmethode in der Regel bespricht. Insofern ist er normalerweise am besten mit der ganzen Thematik und den spezifischen Erstellungsumständen der Arbeit vertraut. Daher wird er zumeist auch die Arbeit vorkorrigieren und häufig dem Prüfer einen Notenvorschlag unterbreiten. Allerdings muss sich der (Erst-)Prüfer weder an jeden Inhalt des Vorkorrekturergebnisses noch an den Bewertungsvorschlag des Betreuers halten. Er kann hinsichtlich der Note sowohl nach oben als auch nach unten abweichen.

Manchmal ist der Prüfer zugleich der Betreuer der Arbeit. In diesem Fall entfällt ein zwischengeschalteter Mitarbeiter als zusätzlicher Betreuer. Dies kann aus zwei Überlegungen heraus manchmal vorteilhaft sein. Zum einen sollten keine wesentlichen Unterschiede zwischen etwaigen Aussagen eines Betreuers während des Erstellungsprozesses und der Sichtweise des Prüfers bei der späteren Bewertung der Arbeit möglich sein. Zum anderen sind nicht alle Mitarbeiter des Prüfers gleichermaßen erfahren bei der Betreuung fremder wissenschaftlicher Arbeiten, so etwa wenn der Betreuer einer Abschlussarbeit selbst erst kurze Zeit vorher seine eigene Masterarbeit geschrieben hat. Auf der Gegenseite sind nicht alle Prüfer, die zusätzlich auch als Betreuer tätig sind, immer gleichermaßen leicht für gewünschte Beratungsleistungen verfügbar, wie es bei einem zusätzlichen Betreuer häufig vorkommt. 

ImpressumDatenschutz

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.